Skip to content
newhandshop

newhandshop

Willkommen bei NewHandShop: Dein Startpunkt für Outdoor-Abenteuer

  • Startseite
  • Radfahren
  • Reisen
  • Wandern
  • Angeln
  • Kanufahren
  • Klettern
  • Mountainbiken
  • Stand-Up-Paddeln
  • Trailrunning
  • Zelten
  • Die New Hand Blogs
  • FAQ
  • Toggle search form

Startseite » FAQ » Was Steht Auf Dem Ei

Was Steht Auf Dem Ei

Gefragt von: Herr Thomas Richter Ph.D. | Letzte Aktualisierung: 18. August 2023
sternezahl: 5.0/5 (70 sternebewertungen)

Auf dem Ei befindet sich der Eier-Code/die Eierkennzeichnung, die Haltungsform ist die Erste Zahl. Das Erzeugerland erkennen Sie an den zwei Großbuchstaben z.B. AT= Österreich oder DE= Deutschland. Die letzten Ziffern auf dem Ei stehen für den Legebetrieb bzw. die Landwirtschaftliche Betriebsnummer z.B. 1234567.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.meinhof.at an

Was steht auf einem Ei drauf?

Auf der Verpackung von unverarbeiteten Eiern muss stehen, wie die Hennen gehalten werden. Jedes Ei, das in den Handel kommt, trägt außerdem einen Aufdruck, der Haltungsform und Herkunft angibt. Der Code kann etwa so lauten: 1-DE-012345.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.ndr.de an

Wo kann ich den Eiercode eingeben?

Unter www.was-steht-auf-dem-ei.de können Verbraucher den Erzeugercode eingeben und erhalten Infos darüber, wo das Ei gelegt wurde. Eine Rückverfolgbarkeit über dieses System geht allerdings nur, wenn der Betrieb KAT (Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V.) Mitglied ist.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de an

Wie finde ich heraus, woher mein Ei kommt?

Erzeugercode auf dem Ei. Nur der gestempelte Zifferncode (zum Beispiel 0-DE-0500081) auf der Schale verrät, woher die Ware kommt. Eine "0" an erster Stelle gibt die Herkunft aus ökologischer Erzeugung an, eine "1" steht für Freilandhaltung, die Ziffer "2" für Boden- und eine "3" für Käfighaltung.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.verbraucherzentrale.de an

Wie kann ich den Eier-Code entschlüsseln?

Die Bundesländer haben folgende Kennung: 01 = Schleswig-Holstein. 02 = Hamburg. 03 = Niedersachsen. 04 = Bremen. 05 = Nordrhein-Westfalen. 06 = Hessen. 07 = Rheinland-Pfalz. 08 = Baden-Württemberg. .

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.bmel.de an

Was bedeutet der Code auf dem Ei? 🐔🥚| Marktcheck SWR

20 verwandte Fragen gefunden

Sind 2 m Eier ein L-Ei?

Eier gibt es in den Größen S bis XL – also extra groß. Diese Klassifizierung ist nach Gewicht definiert: Ein Ei der Größe S wiegt weniger als 53 g, Größe M geht bis 63 g, L bis 73 und alles, was darüber ist, ist XL.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.swr.de an

Wo finde ich das Legedatum auf Eiern?

Das Legedatum ist übrigens direkt auf dem Ei vermerkt.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.swissmilk.ch an

Ist Bio-Eier oder Freilandhaltung besser?

Was ist besser: Bio-Eier oder Freilandeier? Im Bio-Stall teilen sich maximal sechs Hennen einen Quadratmeter, das bedeutet 50 Prozent mehr Platz als in der konventionellen Freiland- und Bodenhaltung. Außerdem dürfen die Hühner ins Freie, wo jedes auf mindestens vier Quadratmetern Auslauf scharren und picken kann.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf schrotundkorn.de an

Was sagt mir der Stempel auf dem Ei?

Ein gestempelter Zahlencode könnte beispielsweise so aussehen: 2-DE-345678. Die erste Ziffer steht für die Art der Haltung. Die nächste Kennung steht für das Land und die letzte Ziffernfolge setzt sich aus einem Code für Bundesland, Betriebsstätte und Stall, in dem das Ei gelegt wurde, zusammen.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.easystempel.de an

Wie lange sind Eier im Kühlschrank haltbar?

Das Wichtigste in Kürze: Rohe Eier haben ein vorgeschriebenes Mindesthaltbarkeitsdatum von 28 Tagen nach dem Legen. Eier sind bis zu sechs Wochen im Kühlschrank haltbar. Wurden Eier einmal im Kühlschrank gelagert, sollten sie nicht mehr bei Zimmertemperatur gelagert werden.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.verbraucherzentrale.de an

Was bedeuten die Ziffern und Buchstaben auf den Eiern?

Die Zahlen und Buchstaben unseres fiktiven Beispiels "1-DE-2836193" bedeuten dabei Folgendes: Die erste Nummer auf dem Ei steht für die Haltungsform: 0 = Biohaltung, 1 = Freilandhaltung, 2 = Bodenhaltung, 3 = Käfighaltung. Die beiden Buchstaben geben über das Erzeugerland Auskunft: DE = Deutschland.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.edeka.de an

Welche Eier sind die besten?

Bio-Eier sind grundsätzlich die beste Wahl. Die Vorgaben des europäischen und deutschen Bio-Siegels verbessern die Lebensqualität der Legehennen deutlich. Allerdings leben Bio-Hennen in keinem Tierparadies. Die Siegel legen nur den Mindeststandard für Bio-Produkte fest.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.br.de an

Wo kommen unsere Eier her?

Fast alle Eier im Handel stammen aus spezialisierten Legehennenbetrieben. 2022 hielten in Deutschland 47.104 Betriebe Legehennen. Der Schwerpunkt der Legehennenhaltung liegt im Nordwesten Deutschlands. So halten die Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen fast die Hälfte aller Legehennen.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.bzfe.de an

Was sagt der Eier-Code aus?

Eierkennzeichnung: Der Code verrät die Herkunft die ersten zwei Zahlen danach (01 bis 16) das Bundesland (sofern es sich um ein Ei aus deutscher Produktion handelt), die nächsten vier Zahlen den Betrieb und die letzte Zahl schließlich den Stall, aus dem das Ei kommt.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.oekotest.de an

Wie kann man einen Eier-Code entschlüsseln?

Sie können auf dem Eier-Code erkennen, aus welchem Land und sogar aus welchem Bundesland das Ei stammt. Die mittlere Buchstabenkombination auf dem Ei steht für das jeweilige Land, etwa DE für Deutschland, CH für die Schweiz oder AT für Österreich. Die weiteren Zahlen weisen auf den jeweiligen Legebetrieb hin.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf praxistipps.focus.de an

Wie kann ich den Lebensmittel-Code entschlüsseln?

Es besteht aus einem dreiteiligen Code. Der erste Teil ist eine Abkürzung für das Erzeugerland. Dann folgt in der Mitte des Ovals die Abkürzung des Bundeslandes, in dem der Betrieb steht, und die Zulassungsnummer des Betriebs. Der dritte Teil ist die Abkürzung für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.zdf.de an

Was bedeuten die Zahlen und Zeichen im Eiercode?

Die ersten drei Ziffern von links bilden die Ländernummer, die nächsten vier die Betriebsnummer, weitere fünf die Artikelnummer und die letzte Ziffer ist eine Prüfziffer. Die ersten drei Produkte kommen aus Deutschland (400 – 440), das letzte Produkt aus Großbritannien (50).

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf lehrerfortbildung-bw.de an

Welche Zahl haben Bio-Eier?

Dieser Code zeigt an, wo und wie das Huhn gehalten wurde, das dieses Ei gelegt hat. Die erste Zahl des Codes steht für die Haltungsform. Hier werden vier Kategorien unterschieden von 0 für ökologische Haltung über 1 für Freilandhaltung sowie 2 und 3 für Boden-, beziehungsweise Käfighaltung.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.wwf.de an

Wie kann ich Vollei in Eier umrechnen?

Die Bezeichnung Vollei bringt zum Ausdruck, dass für ein Lebensmittel der komplette Eiinhalt (und nicht nur Eiweiß oder Eigelb) verwendet wurde. Handelsüblich ist pasteurisiertes Vollei mit einem Trockenmassegehalt von mindestens 23 Prozent. Für ein Kilogramm Vollei werden ca. 18 frische Eier (Größe M) aufgeschlagen.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf de.wikipedia.org an

Wie lange sind gewaschene Eier haltbar?

Wie lange sind gewaschene Eier haltbar? Müssen die Eier doch einmal gewaschen werden, sollten sie anschließend zeitnah innerhalb weniger Tage verbraucht und nicht mehr in rohem Zustand verzehrt werden. Für Gerichte wie Tiramisu oder Mayonnaise eignen sie sich dann nicht mehr, so Frau Krehl.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.br.de an

Warum legen Hühner Mini-Eier?

"Mini-Eier" kommen meist bei sehr jungen Hühnern oder bei Hennen mit schechter Konstitution vor. Das kann sowohl krankheitsbedingt (Hormonstörung) als auch ein Reifeprozess (Hormonumstellung) sein.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.vogelforen.de an

Wie kann man einen Eiercode entschlüsseln?

Sie können auf dem Eier-Code erkennen, aus welchem Land und sogar aus welchem Bundesland das Ei stammt. Die mittlere Buchstabenkombination auf dem Ei steht für das jeweilige Land, etwa DE für Deutschland, CH für die Schweiz oder AT für Österreich. Die weiteren Zahlen weisen auf den jeweiligen Legebetrieb hin.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf praxistipps.focus.de an

Woher kommen unsere Eier?

Fast alle Eier im Handel stammen aus spezialisierten Legehennenbetrieben. 2022 hielten in Deutschland 47.104 Betriebe Legehennen. Der Schwerpunkt der Legehennenhaltung liegt im Nordwesten Deutschlands. So halten die Landwirtinnen und Landwirte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen fast die Hälfte aller Legehennen.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.bzfe.de an

Ist mein Ei noch gut?

Legt man ein frisches Ei in kaltes Wasser, bleibt es am Boden liegen. Ältere Eier richten sich aufgrund der vergrößerten Luftkammer teilweise auf oder schwimmen sogar an der Oberfläche. Wenn das Ei senkrecht im Wasser steht, ist es schon 2 - 3 Wochen alt.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf rp.baden-wuerttemberg.de an

Was bedeuten die Zahlen und Zeichen auf einem Eiercode?

Eierkennzeichnung: Der Code verrät die Herkunft die ersten zwei Zahlen danach (01 bis 16) das Bundesland (sofern es sich um ein Ei aus deutscher Produktion handelt), die nächsten vier Zahlen den Betrieb und die letzte Zahl schließlich den Stall, aus dem das Ei kommt.

Antrag auf Entfernung der Quelle   |   Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf www.oekotest.de an
← Vorheriger Artikel
Was Ist Pannfisch?
Nächster Artikel →
Was Wirkt Extrem Abführend?

Ähnliche Fragen

  • Gibt Es Befestigte Radwege Auf Hawaii?
  • Ist Polaroid Eine Bergkette?
  • Wie Erhält Man Den Gingerbread-Man-Rucksack In Fortnite?
  • Was Tun Gegen Wassereinlagerungen In Den Beinen?
  • Wie Viel Kostet Autoversicherung In Südafrika?
  • Wie Kalt Ist Ein Tiefstfrostwetter?
  • Was Man Bei Seiner Ersten Wanderung Mitnehmen Sollte?
  • Was Sind Legendäre Heldenfragmente In State Of Survival?
  • Wie Überwindet Man Die Angst, Eine Dirt-Bike Zu Fahren?
  • Wie Ist Das Wetter In Lyon?

Populäre Fragen

  • Wie Lange Dauert Es, 17 Meilen Zu Wandern?
  • Wie Bekomme Ich Eine Sibirische Waldkatze?
  • Was Kann Ich Zu Fischstäbschen Dazu Essen?
  • Kann Man Mit Plantarfasziitis Auf Einem Heimtrainer Fahren?
  • Wie Verändert Sich Der Grizedale Forest?
  • Kann Ich Geld Verdienen, Indem Ich Hütten In Den Bergen Vermiete?
  • Warum Kann Die Zelluläre Atmung Als Ein Kreislauf Beschrieben Werden?
  • Welche Seite Muss Der Überspannungsschutz Für Wohnwagen Installiert Werden?
  • Wie Viele Meilen Ist Der Wanderweg Zum Stone Mountain?
  • Welche Dirt-Bike-Reifen Verwenden Die Profis In Baja?

Über New Hand

  • Startseite
  • Über New Hand
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Copyright © 2025 newhandshop.